Informationen über die Konformität zur Barrierefreiheit
Das Team von Pagro ist bemüht, den Onlineshop im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) zu gestalten, welches die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (EEA) umsetzt. Es handelt sich um die europäische Barrierefreiheitsrichtlinie 2019/882.
Allgemeine Beschreibung
Im Onlineshop pagro.at können Kund*innen sämtliche Produkte aus den Bereichen Schule, Büro, Party, Geschenke & Deko, Spielware & Gaming, Haushalt und Wohnen erwerben. Auf pagro.at können Kund*innen durch Angebote und das bestehende Sortiment stöbern. Es werden Informationen zu verschiedenen Services und Gewinnspielen bereit gestellt.
Information des Dienstleistungserbringers
PL Handelsgesellschaft mbH – PAGRO
Mitglied der MTH Retail Group
Industriestraße 7
2353 Guntramsdorf
Österreich
Anforderungen, Stand der Vereinbarkeit und Umsetzung
Der Online Shop von PAGRO erfüllt die Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) weitreichend.
Das gesamte PAGRO E-Commerce Team führt stetig Tests durch und ergreift Maßnahmen zur Verbesserung des Nutzungserlebnises und der Barrierefreiheit auf libro.at. Einige Maßnahmen sind:
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich mit den neuen Verordnungen des BaFG, anwendbar ab 28. Juni 2025, auseinandergesetzt.
- Zuständige Abteilungen, die von Anpassungen betroffen sind, wurden informiert und zu Umsetzung der fehlenden Punkte bewegt.
- Laufendes Monitoring und Weiterentwicklung vorrausgesetzt.
- Auf pagro.at wurde ein digitaler Assistent eingebaut, der Nutzerinnen und Nutzer durch individuelle Anpassungen ein besseres Nutzungserlebnis bietet.
Grundlegendes zur Barrierefreiheit
Der Online Shop von PAGRO kann mit der Tastatur weitestgehend navigiert werden. Wir empfehlen für den Einkauf in unserem Online Shop die Nutzung des Google Chrome Browsers. Zahlungsfunktionen sind weitestgehend barrierefrei nutzbar.
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Texte sind kontrastreich dargestellt, entweder schwarze Schrift auf weißem Hintergrund oder weiße Schrift auf dunkelorangem Hintergrund.
Überspringen von Inhalten (Zum Inhalt springen): Kund*innen können mit der Funktion "Zum Inhalt springen" die Navigationsleiste und das Menü überspringen, sofort zum Beginn der Landing Page springen und den Inhalt auslesen.
Landingpages sind stukturell gleich aufgebaut. Kund*innen werden nicht über H2 Überschriften vor H1 Überschriften stolpern. Das Content-Team behält sich jedoch das Recht vor, die Struktur gegebenenfalls abzuändern, beachtet jedoch hierfür die Hierarchie diverser Elemente. Wenn beispielsweise eine H1 Überschrift nicht nötig ist, wird mit der H2 begonnen. Es ist jedoch dann nicht vorgesehen im weiteren Verlauf der Landingpage eine H1 Überschrift einzubauen.
Mit einem digitalen Assistenten ist es möglich, dass Kund*innen sich die visuelle Erscheinung des Onlineshops den Bedürfnissen entsprechend anpassen können. Größere Schrift, höherer Kontrast, Einstellungen für Farbschwäche, Legasthenie etc. Es gibt voreinstellbare Modi für diverse Einschränkungen, doch können die einzelnen Features auch individuell angepasst werden.
Um das Navigieren auf unseren Landingpages zu erleichtern, greift der Shop auf HTML5-Elemente in geeigneter Reihenfolge zurück, um den Inhalt strukturiert und semantisch darzustellen und auslesbar zu machen. Beispielsweise header, nav, body und footer.
Bilder mit relevanten Informationen und Symbole werden mit Alternativtexten ausgestattet.
Feedback und Kontaktaufnahme
Wir sind für jegliche Art von Feedback im Bezug auf die Barrierefreiheit unserer Webseite dankbar. Möchtest du uns Feedback geben oder mögliche Barrieren aufzeigen, kannst du uns gerne per E-Mail kontaktieren.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Bei weiteren Fragen oder Anliegen kontaktiere bitte die Meldestelle für Österreich:
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Sozialministeriumservice)